IN DEUTSCHLAND gibt es über 1500 Apfelsorten. |
DEREN ANBAUFORMEN, ihr Geschmack und Standorte der Apfelbäume sollen an diesem Aktionstag erkundet und mit Spaß verbunden erarbeitet werden. |
GROß UND KLEIN ziehen an diesem Tag los, um rund um den Apfel zu lernen, zu arbeiten und zu genießen. |
UND WÄHREND DIE EINEN unterwegs fleißig sind, sind andere schon emsig in der Küche beschäftigt. |
FERTIGE APFELTRÄUME werden zum Verkauf angeboten. |
Sie schmecken vorzüglich. |
UNSERE ALLER KLEINSTEN...... sind ebenfalls schon voller Eifer dabei. |
VEREINT pflücken sie, |
SPIELEN und essen, |
SIND neugierig, |
SAMMELN mit Leidenschaft, |
KOCHEN Apfelmus |
UND BASTELN Apfelbäume |
ALLE GESAMMELTEN ÄPFEL werden gewogen ( Die stolze Summe beträgt: 2100 kg Äpfel ) |
UND VON HERRN GURTMANN am Nachmittag zum Mosten nach Gudensberg - Dorla gefahren. |
UND DANN IST er da!!!! Über 1370 Liter werden am nächsten Morgen verteilt, bestaunt und genossen, |
DER APFELSAFT kommt in 5 Liter Packs zu uns und in unsere Christine- Brückner- Schule zurück. |
DANKE, HERR GURTMANN und allen Kolleginnen und Kollegen, der Schulleitung, Schülern von der 1. bis zur 10. Klasse und den Fotoreportern + Team. |
ZUFRIEDENE MIENEN danken es Ihnen. |